Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Der Hidden Champion – oder wie der Radverkehr vom Nischenthema zum Problemlöser wird

verfasst von : Ulrich Syberg, Melissa Gomez, Saskia Ellenbeck

Erschienen in: Mobilität der Zukunft

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Radverkehr wurde in der Vergangenheit gemeinhin als Nischenthema behandelt – gut für Sonntagsreden, gut für die Freizeit oder den Sport. Weder in der politischen Programmatik noch in der Klimafolgenforschung wurde dem Radverkehr eine ernsthafte Rolle zur Lösung der großen Verkehrsprobleme zugestanden. In den großen Studien zu Klimaschutzszenarien fristet der Bereich Radverkehr meist ein Nischendasein – zu gering seien die errechneten Entlastungspotenziale für den Klimaschutz, zu groß die volkswirtschaftlichen Verluste eines geänderten Modal Shifts. Warum das falsch ist und warum der Radverkehr ein maßgeblicher Hebel für die Verkehrswende insgesamt ist, möchten wir in diesem Artikel darlegen. Wir werden argumentieren, warum die Verkehrsmittelwahl auf den kurzen Strecken zentral ist (auch für die langen Distanzen), warum längst nicht alles smart ist, was so vielversprechend als technische Lösung daher kommt und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden müssen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Mobilität in Deutschland (MiD) 2017 Ministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Mobilität in Deutschland (MiD) 2017
10.
Zurück zum Zitat Canzler, Weert; Knie, Andreas (2018): Die Zukunft urbaner Mobilität. In: böll.brief Grüne Ordnungspolitik#6. S. 12 Canzler, Weert; Knie, Andreas (2018): Die Zukunft urbaner Mobilität. In: böll.brief Grüne Ordnungspolitik#6. S. 12
11.
Zurück zum Zitat Umweltbundesamt (2010): Leitfaden Klimaschutz im Stadtverkehr. S. 4 Umweltbundesamt (2010): Leitfaden Klimaschutz im Stadtverkehr. S. 4
12.
Zurück zum Zitat TfL (2004): Congestion charging, Impacts monitoring Second Annual Report. S. 2 TfL (2004): Congestion charging, Impacts monitoring Second Annual Report. S. 2
14.
Zurück zum Zitat Becker, Udo. (2016): Grundwissen Verkehrsökologie. S. 31 Becker, Udo. (2016): Grundwissen Verkehrsökologie. S. 31
15.
Zurück zum Zitat ITF (2017): Integrating Urban Public Transport Systems and Cycling, S. 6 ITF (2017): Integrating Urban Public Transport Systems and Cycling, S. 6
17.
Zurück zum Zitat Wadud, MacKenzie, Leiby (2015): Help or hindrance? The travel, energy and carbon impacts of highly automated vehicles., S. 8 Wadud, MacKenzie, Leiby (2015): Help or hindrance? The travel, energy and carbon impacts of highly automated vehicles., S. 8
28.
Zurück zum Zitat ADFC-Fahrradklima-Test 2018, Fahrrad-Monitor Deutschland 2017 ADFC-Fahrradklima-Test 2018, Fahrrad-Monitor Deutschland 2017
31.
Zurück zum Zitat Agora Verkehrswende (2019): Neue Wege in die Verkehrswende. Impulse für Kommunikationskampagnen zum Behaviour Change, S. 7 Agora Verkehrswende (2019): Neue Wege in die Verkehrswende. Impulse für Kommunikationskampagnen zum Behaviour Change, S. 7
Metadaten
Titel
Der Hidden Champion – oder wie der Radverkehr vom Nischenthema zum Problemlöser wird
verfasst von
Ulrich Syberg
Melissa Gomez
Saskia Ellenbeck
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61352-8_18

    Premium Partner