Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

„Ein Unternehmen ist keine One-Man-Show“ – Interview mit Bernd Eckl von BLANC & FISCHER

verfasst von : Egon Zehnder

Erschienen in: Leading Global Champions

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auch nach beinahe 100 Jahren befindet sich die BLANC & FISCHER Familienholding GmbH vollständig im Besitz zweier Familienstämme. Bernd Eckl steht dem Spezialisten für Küchentechnik vor, der im Jahr 2021 mit rund 9000 Beschäftigten einen Umsatz von 1,4 Mrd. EUR erzielte. Im Gespräch erläutert der CEO, wie es sich mit knapp 70 Gesellschafter:innen arbeitet, wie die Küche der Zukunft aussieht und warum das Prinzip „Local for Local“ das Gebot der Stunde ist.
Das Interview führte Dr. Jörg K. Ritter.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
„Ein Unternehmen ist keine One-Man-Show“ – Interview mit Bernd Eckl von BLANC & FISCHER
verfasst von
Egon Zehnder
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67269-3_13

Premium Partner